Dieser Artikel ist eine gemeinsame Veröffentlichung von Interactive Scape und DISPLAX. Gemeinsam haben wir die Perspektiven beider Unternehmen gebündelt, um zu zeigen, wie PCAP und Scape X® objektbasierte, kollaborative Touch-Lösungen ermöglichen.
In der Welt der interaktiven Installationen war die Nachfrage nach nahtlosen Multi-User-Erlebnissen noch nie so groß. Marken, Kulturinstitutionen und innovative Unternehmen suchen nach Lösungen, die über reine Berührungen hinausgehen – nach Räumen, in denen Objekte, Gesten und sogar persönliche Geräte digitale Inhalte steuern und mitprägen.
Die Partnerschaft zwischen Interactive Scape, dem Entwickler der Scape X®-Objekterkennungstechnologie, und DISPLAX, einem weltweit führenden Anbieter von projiziert-kapazitiver (PCAP) Touch-Technologie, markiert einen Meilenstein für greifbare Interaktion im großen Maßstab. Durch die Verbindung der KI-gestützten Objekterkennung von Scape X® mit den DISPLAX-Produkten SKIN ULTRA, MESH und TILE Pro können nun Integratoren Touch-Tische anbieten, die nicht nur Hände und Gesten, sondern auch Objekte, Werkzeuge und Smartphones zuverlässig erkennen.
Scape X®, von Interactive Scape entwickelt, ist die weltweit erste patentierte KI-basierte PCAP-Objekterkennungstechnologie. Anders als bildbasierte Systeme, die Kameras oder Beleuchtung benötigen, arbeitet Scape X® unsichtbar im selben kapazitiven Feld wie der Touchscreen.
Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
Scape X® wurde patentiert und über Jahre hinweg weiterentwickelt und bietet AV-Integratoren eine zuverlässige und zukunftssichere Objekterkennungsschicht, die sich nahtlos mit PCAP kombinieren lässt.
Durch die Kombination von Scape X® mit den bewährten PCAP-Plattformen von DISPLAX wird eine neue Dimension der Interaktion erschlossen:
Mit DISPLAX SKIN ULTRA, MESH und TILE Pro als stabiler, leistungsstarker Touch-Backbone und Scape X® für die KI-gestützte Objekterkennung verfügen Integratoren nun endlich über eine Lösung, die sich in der Praxis bewährt hat und zukunftssicher ist.
Es ist mehr als nur Touch. Es ist greifbar, kollaborativ und intelligent. Die nächste Generation der Touch-Interaktion ist da und bereit, Hände, Objekte und Geräte mit der Präzision, Flexibilität und Zuverlässigkeit zu erkennen, die die AV-Branche verlangt.
Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit von Interactive Scape und DISPLAX verfasst. Wenn Sie die Scape X®-Technologie in Kombination mit DISPLAX PCAP-Hardware kennenlernen möchten, können Sie eine unverbindliche Demo-Sitzung bei Interactive Scape buchen oder sich an DISPLAX wenden, um Beratung zur Hardware und Unterstützung bei der Integration zu erhalten.
Buchen Sie jetzt eine Demo: www.interactive-scape.com/book-your-live-demo
Frage 1: Inwiefern unterscheidet sich Scape X® von kamerabasierten Objekterkennungssystemen?
Scape X® arbeitet direkt im kapazitiven Feld – ganz ohne externe Kameras, Infrarotbeleuchtung oder Kalibrierung. Das sorgt für hohe Zuverlässigkeit, hervorragende Skalierbarkeit und ein sauberes, unverfälschtes Design.
Frage 2: Sind DISPLAX-Sensoren sofort mit Scape X® kompatibel?
Ja. DISPLAX SKIN ULTRA, MESH und TILE Pro sind vollständig kompatibel mit Scape X® und lassen sich dadurch besonders einfach in AV-Projekte integrieren.
Frage 3: Wie viele Objekte kann Scape X® gleichzeitig erkennen?
Standardmäßig erkennt das System bis zu 24 IDs gleichzeitig, lässt sich jedoch auf über 300 Objekte erweitern – und verarbeitet dabei weiterhin mehr als 100 gleichzeitige Berührungen.
Frage 4: Benötige ich spezielle Apps oder eine Kopplung für die Smartphone-Erkennung?
Nein. Mit Scape X® Mobile erkennt das System ein aufgelegtes Smartphone automatisch – ganz ohne App, Bluetooth oder Konfiguration.
Frage 5: An wen kann ich mich für eine Demo oder Projektintegration wenden?
Für eine Live-Demo kontaktieren Sie gerne unser Team. Bei Fragen zu Hardware und Integration hilft Ihnen DISPLAX direkt weiter.